Fasern im Beton werden in vielfältiger Form und mit unterschiedlichsten Zielstellungen eingesetzt. Alle Anwendungen zielen letztlich darauf, die geringe Zugfestigkeit und die Sprödigkeit des Betons zu kompensieren. Im frühen Betonalter entstehen durch das unterschiedliche Verformungsverhalten einzelner Betonkomponenten Gefügespannungen, die beim Überschreiten der Zugfestigkeit zu Mikrorissen im Bauteil führen und sich bei steigender Beanspruchung auch zu Makrorissen entwickeln können.
Contact
IAB
Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gemeinnützige GmbH
Über der Nonnenwiese 1
99428 Weimar, Deutschland
T+49364386840
F+4936438684113
kontakt@iab-weimar.de · www.iab-weimar.de