Dieser Beitrag beschreibt die Analyse der Auswirkungen großflächiger, in Spannbetonfertigdecken bemessenen Aussparungen auf deren kon struktives Verhalten mit Hilfe einer nichtlinearen Finite-Element-Methode. In Teil 1 dieser Beitragsreihe wurde in der letzten Ausgabe von BWI die vorgestellte Methode in ihren Grundzügen erläutert und ihre Effektivität mittels Vergleich signifikanter Resultate aus Versuchen an einem Probekörper in realer Größenordnung nachgewiesen. Im vorliegenden Teil 2 wird das Modell im Hinblick auf eine umfänglichere An - wen dungspraxis mit Hilfe einer parametrischen numerischen Untersuchung erweitert, mit der sich die Wirkungsweise der wichtigsten Variablen (u. a. Position und Abmessungen der Aussparung, Schlankheitsgrad der Decke, Einbau einer konstruktiven Aufbetonschicht) auf das konstruktive Verhalten berechnen lässt. Hauptziel dieser Forschungsarbeit ist die Entwicklung so genannter „Planungsdiagramme”. Die auf diese Weise gewonnenen Untersuchungsergebnisse sollen in einer überschaubaren Anzahl von Diagrammen zusammenfassend dargestellt werden. Daraus wiederum soll die auf die gesamte Deckenfläche wirkende Reduzierung der Tragfähigkeit zu schließen sein.
Subscribe to magazineContact
Universität von Parma Viale G.P. Usberti 181/A 43124 Parma, Italien T +39 521 905709 F +39 521 905924 www.unipr.it