3-D-Druck-Schalung für optimierte Deckenplatten

3-D-Druck in der Industrie heute und morgen

Als 3-D-Druck oder Additive Fertigung (AM) bezeichnet man Prozesse, bei dem Material unter Einsatz von Energie verflüssigt wird und – gesteuert von digitalen Informationen aus einem Computer – ein dreidimensionales Objekt erzeugt wird. Ein Vorteil von 3-D-Druck ist, dass maßgeschneiderte Teile ohne zusätzliche Kosten gefertigt werden können. Auch die Fertigung komplexer Teile ist möglich, die so mit anderen Methoden nicht herzustellen sind. 3-DDruck erlaubt also die automatisierte Herstellung von Teilen, für die man normalerweise mehrere Schritte benötigen würde, in einem einzigen Prozess.

Subscribe to magazine

Contact

www.ethz.ch

Events

15.05.2025 - 15.05.2025
19.05.2025 - 21.05.2025
18.06.2025 - 21.06.2025