SVB mit niedrigem Portlandzementgehalt

Mischungsentwurf für statisch-konstruktive Anwendungen

Die Verwendung von Zementzusatzstoffen (SCM – supplementary cementitious materials) gewinnt für die Produktion nachhaltigen Betons zu nehmend an Beliebtheit. In der Praxis beträgt der Anteil an der Gesamtbindemittelmenge jedoch nur selten mehr als 50% und ist in der Regel sehr viel niedriger, so um die 15%, wobei eher darauf geachtet wird, die mechanischen Eigenschaften zu optimieren und nicht darauf, eine höhere Nachhaltigkeit bei der Verwendung von Baustoffen zu erzielen. In dem hier beschriebenen Forschungsvorhaben wurde Portlandzement durch SCM mit Anteilen von 20, 40, 60, 80 und 100% ersetzt. Hierfür wurden vier im Nordwesten der USA erhältliche SCM untersucht (zwei Hüttensande und zwei Flugaschen). Zur Charakterisierung der Auswirkungen des Portlandzementersatzes durch SCM wurden Effizienzkennwerte entwickelt. Für die vier SCM wurden darauf aufbauend Entwurfsgleichungen entworfen, anhand derer die Nachhaltigkeit des Betons durch Maximierung des SCM-Anteils und gleichzeitiger Einhaltung der Entwurfsdruckfestigkeit optimiert wird. Zwischen experimentell gewonnenen Werten und dem Vorhersagemodell besteht eine gute Übereinstimmung, was den Nutzen des Verfahrens verifiziert.

Subscribe to magazine

Contact

Events

03.09.2025 - 05.09.2025
07.09.2025 - 10.09.2025