Zuschlagstoffe: ein wesentlicher Bestandteil vonselbstverdichtendem Beton

Mischungsentwurf und Materialauswahl

Bei selbstverdichtendem Beton (SVB) handelt es sich um einen hochfließfähigen und dennoch hochfesten Beton. Da eine hohe Fließfähigkeit und Stabilität einander ausschließende Eigenschaften sind, kommt es bei SVB in besonderem Maße auf den Materialtyp und das Mischungsverhältnis an. Ein wichtiger Bestandteil von SVB ist der Zuschlag, der 60 bis 70 % des Betonvolumens ausmacht. Daher war es notwendig, die Auswirkungen der Zuschlagscharakteristika auf die Fließfähigkeit und Stabilität von SVB-Mischungen zu untersuchen. Die im vorliegenden Beitrag beschriebene Untersuchung befasste sich mit den Auswirkungen von Feinzuschlagskörnungen auf die Frischbetoneigenschaften von SVB. Die Ergebnisse legen den Schluss nah, dass die Zuschlagstoffe zur Bemessung eines hochwertigen SVBProdukts eine bestimmte Maximalgröße sowie Verteilung aufweisen sollten. Die Auswirkungen mangelhafter Zuschlagskörnungen lassen sich jedoch durch das richtige Verhältnis von Fein- und Grobzuschlag abmildern. In diesem Projekt wurde die Gesamtzuschlagskörnung durch die Anpassung des Sandgehalts reguliert.

Subscribe to magazine

Contact

Events

13.08.2025 - 15.08.2025
19.08.2025 - 21.08.2025
03.09.2025 - 05.09.2025