Die Maßnahmen und der Aufwand zur Ladungssicherung paketierfähiger Betonwaren können durch die Höhe des Gleit-Reibbeiwertes beeinflusst werden. Bisher konnte hierfür nur auf sehr allgemeine Gleit-Reibbeiwerte aus der Literatur zurückgegriffen werden bzw. auf solche, die auf der Basis veralteter Messmethoden ermittelt worden sind. Als Ergebnis umfangreicher Untersuchungen am Fraunhofer Institut Materialfluss und Logistik – Verpackungsprüfzentrum, Dortmund, konnte u. a. festgehalten werden, dass die Gleit-Reibbeiwerte von Ladeein - heiten aus paketierfähigen Betonwaren – wie sie sich im Rahmen der Verladepraxis bei üblicher Verschmutzung durch Beton- und Kör nungspartikel sowie Staub tatsächlich ergeben – z. T. erheblich höher sind als die bisher in der Literatur angegebenen Werte. Dies kann in der Verladepraxis paketierfähiger Betonwaren – nach Durchführung entsprechender Berechnungen zum notwendigen Sicherungsbedarf – zu einer zum Teil deutlichen Reduzierung des Ladungssicherungsaufwandes führen. Daraus ergeben sich Zeit- und Kosteneinsparungen für den Verlader unter Beibehaltung des erforderlichen Sicherheitsniveaus.
Subscribe to magazineContact
Bundesverband Betonbauteile Deutschland e. V. Kochstraße 6-7 · 10969 Berlin, Deutschland T +49 30 259229210 · F +49 30 259229219 www.betoninfo.de becke@betoninfo.de