Der fib Model Code ist eine Richtlinie für den Entwurf von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken und dient als Vorlage für zukünftige Normentexte. Entsprechende Model Codes wurden bereits 1970, 1978 und 1990 veröffentlicht. Der Entwurf für den fib Model Code 2010 wurde im Mai 2010 veröffentlicht. Der wichtigste, jetzt neu hinzugekommene Bestandteil des aktuellen Model Code ist der Faktor „Zeit“ im Sinne der Nutzungsdauer. Außerdem beinhaltet diese Modellnorm ein überarbeitetes Kapitel auf dem neuesten Stand der Technik über die konstruktiven Baustoffe Beton und Stahl; nicht-metallische Bewehrungen und Fasern werden dabei ebenfalls als Bewehrungen angesehen. Berücksichtigt werden zahlreiche statische wie nicht-statische Lastfälle, aber auch Erdbeben, Materialermüdung und Einschläge bzw. Explosionen. Fünf Methoden zur Verifizierung der konstruktiven Sicherheit werden angeboten. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Überprüfung der Grenzzustände in Bezug auf Dauerhaftigkeit, Robustheit und Nachhaltigkeit. Schließlich wird auch noch den Verifizierungsverfahren mit numerischen Methoden und auf experimenteller Grundlage Platz eingeräumt. Weitere Glieder in der Kette der Nutzungsdauerplanung sind die Themen Bauausführung und Tragwerkserhaltung. Im Abschnitt über die Tragwerkserhaltung wird das Erhaltungsmanagement im Kontext mit den Sachgebieten Zustands erfassung und -bewertung sowie Zustandsuntersuchung und Entscheidungsfindung behandelt.
Subscribe to magazineContact
fédération internationale du béton (fib) International federation for structural concrete Case Postale 88 · 1015 Lausanne, Schweiz T +41 21 6932747 · F +41 21 6936245 www.fib-international.org fib@epfl.ch