Phasenversetztes Betonieren vonHochleistungsbetonkonsolen

Eine experimentelle Studie

Thema dieses Beitrags ist eine konstruktive Technik, mit der Konsolen phasenversetzt zu den anderen Teilen eines Betonfertigteilelements betoniert werden. Das Konzept basiert auf der ausschließlichen Verwendung von Hochleistungsbeton zusammen mit einem hohen Anteil an Stahl fasern in der Konsole, während die restlichen Teile des Betonfertigteils mit Normalbeton produziert werden. In diesem Artikel werden die Versuchsergebnisse eines symmetrischen Modells unter praxisorientierten Produktionsbedingungen erläutert. Die Hauptvariablen des Ver suchsprogramms sind die Bewehrungsanteile und die Art des Übergangs zwischen Konsole und Stütze. Berücksichtigt man die Gebrauchs last herkömmlicher Konsolen, kam es bei der hier beschriebenen Technik zu bis zu 33 % größeren Rissbreiten als bei traditionellen Konsolen. Nach Erhöhung des Anteils der Stahlanker, waren die Rissbreiten um 23 % kleiner als im Falle herkömmlicher Konsolen. Mit der hier beschriebenen konstruktiven Technik konnten zufriedenstellende Leistungen erzielt werden, wobei die Reduzierung der Rissbreiten am Konsolen-Stützen-Übergang der nächste Schritt wäre, um das gesamte Festigkeitspotential der Stahlanker nutzen zu können.

Subscribe to magazine

Contact

Universidade de São Paulo Departamento de Engenharia de Estruturas Av. Trabalhador São-carlense, 400 São Carlos SP · 13566-590 · Brasilien T +55 163373 9481 · F +55 163373 9482 www.set.eesc.usp.br

Events

13.08.2025 - 15.08.2025
19.08.2025 - 21.08.2025
03.09.2025 - 05.09.2025