Rheologie beschreibt die Wissenschaft des Fließens und der Verformung von Materie und wird für die Charakterisierung der Verarbeitbarkeit von Beton herangezogen. Die Rheologie ist eine der wichtigsten Frischbetoneigenschaften und gewinnt daher zunehmend an Bedeutung in der Betonforschung. Die Verwendung von Zementersatzstoffen hat einen großen Einfluss auf die rheologischen Eigenschaften von Beton. In der hier vorgestellten Forschung wurden pulverisierte Flugasche und Silikastaub als Zementersatzstoffe für verschiedene Betonmischungen verwendet. Die daraus resultierenden rheologischen Eigenschaften der plastischen Viskosität und Fließgrenze, ermittelt mit der Zwei-Punkt Testmethode, werden vorgestellt und analysiert.
Subscribe to magazine