Dieser Beitrag befasst sich mit den Ergebnissen aus Versuchen an zwölf eingemörtelten Bewehrungsanschlüssen in handelsüblichen Stahlstabgrößen, die unter inkrementellen Zugbeanspruchungen bis zum Eintreten des Versagens getestet wurden. Sie wurden in unterschiedlichen Konfigurationen ausgeführt, um Vergleichsmaßstäbe für deren Auswirkungen auf das Leistungsverhalten unter Zugbeanspruchung zu erhalten. Die Prüfkörper wurden auf ihre Last-Verformungseigenschaften, auf ihre Grenztragfähigkeit, auf ihre maximale Verformung bis zum Eintreten des Versagens und auf ihre Duktilität untersucht. Aus der Art des Versagens ist zu erkennen, dass der Mörtel-Bewehrungs-Verbund, der Mörtel- Muffen-Verbund, die Zugfestigkeit der Muffe und die Zugfestigkeit der Anschlussbewehrungen die Faktoren ausmachen, die die Tragfähigkeit des Bewehrungsanschlusses maßgeblich beeinflussen und deshalb in Zukunft bei der Entwicklung neuer eingemörtelter Bewehrungsanschlüsse in Erwägung gezogen werden sollten.
Subscribe to magazine