Spannbetonfertigdecken zählen in Westeuropa inzwischen zu den am häufigsten eingebauten Betonfertigteilelementen. Dieser Erfolg beruht im Wesentlichen auf den zugrunde liegenden hocheffizienten Planungs- und Produktionsverfahren, ihrer Sichtbetonqualität sowie ihrer kon - s truktiven Effektivität. Allerdings wurden in jüngster Zeit nach einigen geringfügigen Brandschadensfällen Bedenken hinsichtlich des realen Brandverhaltens von Spannbetondecken geäußert. Ebenso gab es in der Vergangenheit bei Standard-Feuerfestigkeitsversuchen im Labormaß stab einige Vorfälle mit vorzeitigem Versagen an Querkraft. Aufgrund dessen könnte nun die Frage in den Raum gestellt werden, ob dies denn tatsächlich ein konstruktives Problem für diesen Deckentyp darstellt, oder ob der eigentliche Grund hierfür im fehlenden Datenmaterial zum Verhalten von Spannbetonfertigdecken bei schweren Brandfällen zu suchen ist. Dieses unzureichende Fachwissen würde dann auch die Män gel in der konstruktiven Planung erklären, die sich im Übrigen auch auf den Versuchsaufbau der Modellversuche im Labor übertragen lassen.
Subscribe to magazine