Effizientes Verfahren zur Bestimmung der optimalenPackungsdichte bei vier verschiedenen Zuschlagst

Numerische Methoden senken Zementverbrauch

Eine Möglichkeit zur Reduzierung des Zementverbrauchs ohne Festigkeitseinbußen bei dem hergestellten Produkt besteht in der Bestimmung geeigneter Mischungsverhältnisse bei den Zuschlagstoffen. Der durch die Mischung dreier Zuschlagstoffe entstandene Minimalleerraum fällt typischerweise geringer aus als der durch die Mischung zweier dieser drei Zuschlagstoffe auftretende Minimalleerraum. Analog hierzu ist auch der durch die Mischung von vier Zuschlägen entstandene Minimalleerraum typischerweise geringer als sein aus der Mischung dreier beliebiger Zuschlagstoffe aus diesen vier Zuschlagstoffen resultierendes Pendant. Daher ist es sinnvoll, vier Zuschlagstoffe in solchen Volumenanteilen so anzumischen, dass minimale Leerräume entstehen. Sofern Alternativen zur Wahl stehen, wäre es noch besser, die vier Zuschlagstoffe so zu wählen, dass damit bestmögliche Vorteile zu erzielen sind. Die exakte Berechnung des endgültigen Leerraums in einer Mischung aus drei oder mehr Zuschlagstoffen ist nicht einfach zu bewerkstelligen. Zuschlagstoffe können über eine gering bzw. breit gestreute Korngrößenverteilung verfügen und dazu noch unterschiedliche Formen aufweisen. Unter diesen Voraussetzungen eine physikalische Modellierung vorzunehmen, erweist sich als nicht sehr effektiv, geschweige denn eine empirische Modellierung auf der Basis konventioneller, linear-statistischer Methoden. Dagegen hat sich die nichtlineare Modellierung in derartigen Fällen als effizientes Verfahren erwiesen. In diesem Beitrag wird beschrieben, wie auf der Basis einer einfachen Versuchsreihe mit Hilfe nichtlinearer Modelle das Mischungsverhältnis der Zuschlagstoffe in Bezug auf den minimalen Leerraum bzw. das relative Volumen bestimmt werden kann.

Subscribe to magazine

Contact

AB Nonlinear Solutions Oy Kaivokatu 10A 21 20520 Turku, Finnland T +358 2 2154721 www.nonlinear-solutions-oy.com abulsari@abo.fi

Events

13.08.2025 - 15.08.2025
19.08.2025 - 21.08.2025
03.09.2025 - 05.09.2025