Farbige Glasfaserbetonplatten füraußergewöhnliche Gebäudehüllen

Rieder Faserbeton Elemente, 83059 Kolbermoor, Deutschland

Der mit internationalen Architekturpreisen ausgezeichnete Werkstoff fibreC – auch bekannt als „concrete skin“ – ist eine mit Glasfasern verstärkte Betonplatte, die die Vorteile von Beton und Glasfasern in sich vereint: er ist nicht nur fest, verformbar und langlebig wie Beton, sondern besticht dank Glasfasern durch Dünnwandigkeit, Brandschutz und geringes Raumgewicht. Gleich einer Haut aus Beton ermöglicht concrete skin eine schlanke Elementbauweise, die dennoch hoch belastbar ist. Durch seine extreme Dünnwandigkeit leistet fibreC einen wichtigen Beitrag zur neuen Formensprache moderner Gebäudehüllen. Die Verwendung hochwertiger Rohstoffe aus rein mineralischen Bestand teilen und Glasfasern ermöglicht eine optimale Produktqualität. Modernste Produktionsprozesse erlauben es Rieder, bei der Herstellung von fibreC Platten noch intensiver auf die Wünsche von Architekten und Designern einzugehen. Die Revolutionierung der 2-D und 3-D Produktion hebt räumliche Grenzen auf und bietet eine noch nie da gewesene Formenvielfalt im Bereich des Werkstoffes Beton. Eine weitere Dimension stellt die Erfüllung spezieller Farbwünsche und unterschiedlicher Oberflächenbehandlungen dar. Eine breite Palette von natürlichen Farbtönen sowie gestrahlten oder gebürsteten Oberflächenstrukturen unterstreicht die außergewöhnliche Wirkung des Glasfaserbetons. Hinter der Produktion farbiger Glasfaserbetonplatten stehen die langjährige Erfahrung, ständige Forschung und koloristisches Know-how der Firma Rieder

Subscribe to magazine

Contact

Rieder Faserbeton Elemente Glasberg 1 83059 Kolbermoor, Deutschland T +49 8031 901670 F +49 8031 90167169 www.rieder.cc presse@rieder.cc

Events

13.08.2025 - 15.08.2025
19.08.2025 - 21.08.2025
03.09.2025 - 05.09.2025