Die Anwendung von selbstverdichtendem Betonaus der Perspektive des Fertigteilproduzenten

Leistungsprüfung von SVB

Dieser Beitrag beschreibt ein gemeinsames Forschungsprogramm des Fertigteilproduzenten Newcrete Products in Roaring Spring Pennsylvania und der Penn State University, USA, das mit dem Ziel durchgeführt wurde, die Verbundeigenschaften zwischen Spannstahl und Beton aus verschiedenen SVB-Mischungen zu überprüfen. Hierbei wird vor allem aus Sicht des Fertigteilproduzenten die Anwendung von SVB beleuchtet. Das gesamte Forschungsvorhaben wurde in einer vorhergehenden Veröffentlichung beschrieben [1]. Newcrete Products hat in der Vergangenheit bereits Erfahrungen mit der Anwendung von SVB für die Produktion von tragenden Bauteilen für Parkhäuser, z. B. Doppel-T-Platten, gesammelt und wollte nun die Verwendung von SVB für Brückenüberbauten in Pennsylvania prüfen. Die Ziele des Forschungsvorhabens können wie folgt zusammengefasst werden: 1) Vergleich der notwendigen Einleitungslänge der Vorspannkraft in Bauteilen aus SVB mit den gängigen Normen, 2) Ermittlung der Ausziehverbundfestigkeit zwischen Spannstahl und der Newcrete SVB Mischung unter Verwendung der Moustafa Prüfung, 3) Auswertung der Versagensart bei Erreichen der Bruchlast, 4) Vergleich der Prüfergebnisse der SVB Mischung mit einer der bei Newcrete für gewöhnlich verwendeten Rüttelbetonmischung und 5) Sammeln von Erfahrungen bei der Anwendung von SVB für die Produktion von Bauteilen für Brückenüberbauten. Dieser Beitrag geht vor allem auf die Erfahrungen ein, die der Fertigteilproduzent während der Herstellung der Bauteile gemacht hat.

Subscribe to magazine

Contact

Events

13.08.2025 - 15.08.2025
19.08.2025 - 21.08.2025
03.09.2025 - 05.09.2025