Das vorgefertigte Bauen kommt nicht voran, wenn bei der Planung gespart wird

Ein Umdenken ist notwendig

Die Welt wird immer komplexer. Bei diesem Satz werden mir sicher die meisten Leser zustimmen. Und auch dabei, dass das Bauen immer komplexer wird. Warum versucht man nicht, diese komplexen Prozesse in einer ganzheitlichen Planung zu erfassen und somit zu vereinfachen? Warum ist es möglich, einen Bauantrag zu stellen, ohne Details des Bauwerkes zu kennen? Durch den ständigen Wettbewerb in der Wirtschaft wird immer versucht, alle Prozesse mit dem geringsten Aufwand abzudecken: nach dem Motto „wir sparen, koste es was es wolle“. Denn am Ende zahlt der Bauherr und in weiterer Folge der Mieter. So wird „halb“ geplant und zu spät im Bauverlauf entschieden. Denn man weiß, es gibt Firmen, die können dann Löcher in den Beton schneiden und das richten, was nicht rechtzeitig und richtig geplant wurde.

Subscribe to magazine

Contact

Prilhofer Consulting GmbH & Co. KG Heinestr. 36, 1020 Wien, Österreich T +43 1 2121076 vienna@prilhofer.com www.prilhofer.com

Events

19.08.2025 - 21.08.2025
03.09.2025 - 05.09.2025