Baustatischer Nachweis von Balkonelementen aus Glasfaserbeton

Experimentelle und numerische Untersuchungen

In den letzten Jahren hat der Einsatz von Faserbeton (FRC) aufgrund der Veröffentlichung von Modellen für seine Bemessung in Regelwerken und Bemessungsrichtlinien deutlich zugenommen. Fasern werden verwendet, um konventionelle Stahlbewehrungselemente in verschiedenen Bauteilen (Tunnelauskleidungen, Bodenplatten, Fundamente usw.) teilweise oder vollständig zu ersetzen. Die Kombination von FRC mit Hochleistungsbeton (HPFRC) hat die Fertigteilindustrie revolutioniert und eröffnet neue Möglichkeiten für eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten für architektonische Elemente. HPFRC ermöglicht die Gestaltung neuer Architektur- und Stadtmöbelelemente für ästhetische Zwecke mit komplexen Formen, die mit herkömmlichem Stahlbeton schwer herzustellen oder aus wirtschaftlicher Sicht nicht wettbewerbsfähig sind. In diesem Zusammenhang wird in diesem Artikel der statische Nachweis von zwei architektonischen Elementen aus Glasfaserbeton, d. h. Deckenpaneelen und Balkonbrüstungen, für ein Wohngebäude in Barcelona vorgestellt. Die Deckenpaneele wurden experimentell getestet, während die Balkonbrüstungen mittels nichtlinearer Finite-Elemente-Simulationen numerisch bewertet wurden.

Subscribe to magazine

Contact

Alejandro Nogales und Albert de la Fuente, Civil and Environmental Engineering Department/UPC, Barcelona, Spanien Marcos López, Econcretus Pat SL, Barcelona, Spanien

Events

15.05.2025 - 15.05.2025
19.05.2025 - 21.05.2025
18.06.2025 - 21.06.2025