Der Automatisierungsgrad von Betonfertigteilwerken für Decken und Wände variiert sehr stark. Die Spanne reicht von der Tischfertigung bis zur hoch automatisierten Umlaufanlage. Der optimale Automatisierungsgrad für ein Werk hängt von vielen Faktoren ab. Beispielsweise zu nennen sind hier: Lohnkostenniveau, Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal, Produktionsfläche, Finanzausstattung, Absatzmenge, Produktvielfalt, Komplexität der Produkte, Qualitätsanspruch an das Produkt und viele mehr. Er lässt sich jedoch auch in einer bestehenden Anlage an geänderte Situationen anpassen. Speziell Umlaufanlagen eignen sich sehr gut dafür, Arbeitsgänge nachträglich zu automatisieren, die zunächst manuell durchgeführt wurden. In den nächsten Folgen der Serie „Automatisierungspotenziale in Betonfertigteilwerken“ werden Beispiele vorgestellt, wie Arbeitsgänge automatisiert werden, die in den meisten Werken heute noch manuell ausgeführt werden.
Contact
Unitechnik Cieplik & Poppek AG
Fritz-Kotz-Str. 14
51764 Wiehl, Deutschland
T +49 2261 9870, F +49 2261 987510
info@unitechnik.com, www.unitechnik.com
Vollert|Weckenmann
Weckenmann Anlagentechnik GmbH & Co. KG
Birkenstr. 1
72358 Dormettingen, Deutschland
T +49 7427 94930, F +49 7427 949329
www.vollert-weckenmann.com
info@vollert-weckenmann.de