Qualitätsgesicherte Fließfertigung leichter UHFB-Stabelemente mittels Künstlicher Neuronaler Netze

Vorstellung des Schwerpunktprogramms (SPP) 2187 in Kurzbeiträgen

In dem Projekt wurde ein innovatives Strangpressverfahren für die Herstellung von stabförmigen Bauteilen aus ultra-hochfestem Beton (UHFB) mit integrierter Qualitätssicherung entwickelt. Das Strangpressverfahren wurde vom Institut für Baustoffe entwickelt, während das Konzept der Qualitätssicherung mit Künstlichen Neuronalen Netzen (KNN) vom Institut für Statik und Dynamik beigestellt wurde.

Subscribe to magazine

Contact

M.Sc. Max Meyer, Leibniz Universität Hannover Institut für Baustoffe, Deutschland Dr.-Ing. Tanja Grießmann und Prof. Dr.-Ing. habil. Raimund Rolfes, Leibniz Universität Hannover Institut für Statik und Dynamik, Deutschland Prof. Dr.-Ing. Ludger Lohaus und Prof. Dr.-Ing. Michael Haist, Leibniz Universität Hannover Institut für Baustoffe, Deutschland

Events

07.05.2025 - 09.05.2025
15.05.2025 - 15.05.2025
19.05.2025 - 21.05.2025