Das Kerngeschäft neustarks ist die permanente Speicherung von CO2 in Abbruchbeton. Wie kürzlich von der Stiftung Klimarappen kommuniziert, unterstützt die Stiftung bis 2030 mit 50 Millionen Franken fünf Schweizer Projekte, bei denen CO2 direkt an Anlagen abgeschieden und dauerhaft in Baumaterialien oder im Ausland im Untergrund gespeichert wird. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag an die Entwicklung der sogenannten Negativemissionstechnologien (NET), die für das vom Volk im Juni 2023 verabschiedete Netto-null-Klimaschutzziel benötigt werden. Diese neuen Technologien werden als zwingend notwendig betrachtet, um schwer vermeidbare Emissionen ausgleichen und die Treibhausgasemissionen der Schweiz bis 2050 auf netto null senken zu können.
Subscribe to magazineContact
neustark AG Freiburgstraße 251 3018 Bern, Schweiz www.neustark.com