Der Einfluss des Bindemitteltyps auf dieDauerhaftigkeit von Stahlbetonkonstruktionen

Verringerung der Korrosion von Bewehrungsstahl

Die Zugabe von Zementzusatzstoffen wie Flugasche, Hüttensand oder Silikatstaub kann die Korrosionsgeschwindigkeit der Stahlbewehrung in Beton mit Rissbildungen wesentlich verringern. Das Vorhandensein von Querrissen in Stahlbetonprüfkörpern, die Trocken- und Nasszyklen mit einer Chloridlösung zur Simulierung eines Meeresklimas ausgesetzt wurden, begünstigte an den Rissstellen das zügige Einsetzen der Stahlkorrosion. Die Einleitungsphase wurde wesentlich verkürzt, und die aktive Korrosion setzte nach wenigen Wochen innerhalb des Untersuchungszeitraums ein. Zur Verbesserung des Korrosionsschutzes des Bewehrungsstahls wurden dem Beton Zementzusatzstoffe zugegeben; hierdurch erhöhte sich der elektrische Widerstand des Betons, was auch zu einer Verminderung der Gesamtkorrosions - geschwindigkeit führte.

Subscribe to magazine

Contact

Events

13.08.2025 - 15.08.2025
19.08.2025 - 21.08.2025
03.09.2025 - 05.09.2025