Die Bedeutung von Beton im Rahmeneiner nachhaltigen Entwicklung

Nachdruck mit freundlicher Genehmigung der New Zealand Concrete Society. – Dieser Beitrag wurde auf der New Zealand ConcreteConference 2007 als bester Fachbeitrag ausgezeichnet.

In jüngster Zeit hat ein Paradigmenwechsel zugunsten der Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung im neuseeländischen Bauwesen stattgefunden. Dennoch gibt es ein Informationsdefizit im Hinblick auf die Bedeutung, die Betonprodukten im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung im Bauwesen zukommt, insbesondere aus neuseeländischer Sicht. Der vorliegende Beitrag dient als Richtschnur für die gegenwärtige Situation hinsichtlich der Bedeutung von Beton für eine nachhaltige Entwicklung bei solchen Themen wie Dauerhaftigkeit, Brandschutz, thermische Masse, akustisches Verhalten, Recycling, Regenwasser-Management, Verkehrsinfrastruktur, Abbruch- und Rückbauarbeiten etc. Bei der Hinterfragung der Eignung von Beton als nachhaltiges Baumaterial wird in diesem Beitrag auch auf die in der allgemein zugänglichen Fachliteratur vorhandenen Wissensdefizite verwiesen. Eine solche Wissenslücke tut sich vor dem viel versprechenden Potenzial der Recarbonisierung auf. Die CO2-Absorbierung ist eine nicht unwesentliche und signifikante Eigenschaft, die einer dringenden Erforschung bedarf. Außerdem besteht hinsichtlich des Themas Recarbonisierung für die sich momentan noch in einem embryonalen Stadium befindliche neuseeländische Zuschlagstoff-Recyclingindustrie ein immenser Nachholbedarf in der eigenen wirtschaftlichen Entwicklung. Schlussendlich soll dieser Beitrag die Industrie dazu anregen, selbst die Initiative zu ergreifen und auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit nach Spitzenleistungen zu streben.

Subscribe to magazine

Contact

Cement & Concrete Association of New Zealand P O Box 448 Wellington, New Zealand T +64 4 4998820 F +64 4 4997760 www.cca.org.nz admin@cca.org.nz

Events

13.08.2025 - 15.08.2025
19.08.2025 - 21.08.2025
03.09.2025 - 05.09.2025