Die Betonüberdeckung ist eine für die Dauerhaftigkeit von bewehrten Betonbauwerken außerordentlich wichtiger Parameter. Der vorliegende Beitrag gibt einen kurzen Überblick auf die Prinzipien moderner Messtechniken und definiert gebräuchliche Terminologie. Eine Reihe von vergleichenden Messungen der Betonüberdeckung unter Anwendung kommerzieller Messgeräte wird diskutiert. Diese Messungen wurden im Rahmen eines Forschungsprojektes des RILEM TC 189-NEC (Non Destructive Evaluation of the Penetrability and Thickness of the Concrete Cover – Zerstörungsfreie Prüfung der Durchlässigkeit und Stärke der Betonüberdeckung) durchgeführt. Die Ergebnisse des Projektes werden zusammengefasst, um die Zuverlässigkeit moderner Messtechniken für die Qualitätskontrolle während der Bauausführung oder Fertigteilproduktion hervorzuheben. Des Weiteren wird die Variabilität der Betonüberdeckung, ermittelt an realen Bauwerken, quantifiziert und analysiert. Auf dieser Analyse aufbauend werden gebräuchliche Unzulänglichkeiten in Spezifizierung und Kontrolle der Betonüberdeckung diskutiert.
Subscribe to magazine