Beton für energieeffiziente Gebäude

BIBM Bureau International du Béton Manufacturé, 1050 Brüssel, Belgien

Beton ist ein bewährtes, verlässliches und gut erforschtes Baumaterial, das in ganz Europa in einer ganzen Reihe von Gebäudetypen verbaut wird. Am häufigsten wird Beton für Fundamente und Decken, Tragwerke (d. h. Träger, Stützen und Deckenplatten), Innen- und Außenwände, einschließlich Platten, Betonsteine, Sichtbetonelemente und Dachsteine verwendet. Hinsichtlich seiner Tragwerks- und Materialeigenschaften ist Beton äußerst vielseitig, dies ist einer der Gründe für seinen Erfolg. Bei der Mehrzahl der Gebäude wird massiver bzw. verdichteter Beton verbaut, der für Festigkeit, Feuerbeständigkeit, Schallschutz und in zunehmendem Maße auch für seine Fähigkeit zur Wärmespeicherung bekannt ist. Die European Concrete Platform, ein Verbund aus europäischen Branchenverbänden der Betonindustrie (auch für Betonfertigteile und Transportbeton) sowie der Zement- und Zementzuschlaghersteller haben kürzlich die Broschüre „Concrete for energy-efficient buildings – The benefits of thermal mass” über die wärmespeichernden Eigenschaften von Beton in energieeffizienten Gebäuden veröffentlicht. In diesem Beitrag wird das Wesentliche aus dieser Broschüre zusammengefasst.

Subscribe to magazine

Contact

BIBM Secretariat Rue Volta, 12 1050 Brüssel, Belgien T+32 2 7387442 F +32 2 7347795 www.bibm.eu info@bibm.org

Events

04.05.2025 - 08.05.2025
07.05.2025 - 09.05.2025
15.05.2025 - 15.05.2025