Baustoffe in abwassertechnischen Anlagen sind hohen Korrosionsbelastungen durch aggressive Medien ausgesetzt. Für ein Bauvorhaben der Emschergenossenschaft in Deutschland mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von ca. 4,5 Milliarden Euro wurde durch die Firma CPC ein Bewertungsschema für den Einsatz geeigneter Materialien beim Bau abwassertechnischer Anlagen entwickelt: Wichtigster Schritt zur Materialwahl bei der Neubauplanung ist demnach die Abschätzung (Modellierung) der potenziell vorkommenden korrosiv einwirkenden Medien bzw. bei der Sanierungsplanung die Medienbestimmung vor Ort. Für die Materialwahl gilt sehr vereinfacht: Die wichtigsten schädigenden Substanzen sind Schwefelsäure von Thiobacillen für den Werkstoff Beton sowie halogenierte und aromatische Kohlenwasserstoffe für die Kunststoffe.
Subscribe to magazineContact
Materialpruefungsanstalt MPA Berlin-Brandenburg GmbH Voltastra6e 5, 13355 Berlin T +49 30 4677610 F +49 30 46776110 www.mpa.de roland.huettl@mpa.de