Die unterirdisch installierte Infrastruktur für Wasser- und Abwasserleitungen ist eine der Grundvoraussetzungen für das Funktionieren unseres Alltags. Da die Wasserversorgung immer kritischer wird und der Umweltschutz der Schlüssel für unsere Zukunft ist, wird nun in zahlreichen Industriebranchen und Kommunen vor allem der unterirdischen Abwasserkanalisation die gebührende Aufmerksamkeit zuteil. Konstruktive Leistungsfähigkeit, Dichtheit gegen Leckagen sowie gute Fließeigenschaften über einen langen Zeitraum hinweg bezeichnen die Zielsetzungen für derartige Installationen. Erhebliche Investitionen sind für den Erhalt vorhandener und neuer Installationen erforderlich, wobei sich das Hauptaugenmerk auf die Betonkonservierung mit dem Ziel längerer Standzeiten richtet. Der Rückgang des Wasserverbrauchs sowie die stetige Zunahme der Konzentration chemischer und sonstiger Abfälle führen vor allem in Abwasserkanalsystemen zu immer aggressiveren Umweltbedingungen. Um unter diesen erhöhten Anforderungen für die heutigen Abwassersysteme eine Standzeit von mehr als 100 Jahren zu erreichen, werden neben der Verwendung von Hochleistungsbetonen immer mehr thermoplastische Auskleidungen zur Lösung künftiger Problemstellungen in Betracht gezogen.
Subscribe to magazineContact
Agru Kunststofftechnik GmbH Ing.-Pesendorfer-Str. 31 4540 Bad Hall, Österreich T +43 7258 790-0 F +43 7258 3863 www.agru.at office@agru.at