Flachdecken aus Stahlfaserbeton

ArcelorMittal Bissen S.A., 7769 Bissen, Luxemburg

Normale Flachdecken aus Ortbeton werden in der Regel mit Bewehrungsmatten bewehrt, wobei ggf. Zulagebewehrung aus Stabstählen ergänzt wird. Eine weitere Alternative stellen Plattenbalkenquerschnitte dar, wobei dann in den Unterzügen entsprechende Bügelbewehrung zum Einsatz kommt. Bei einem Großversuch auf dem Werksgelände der Fa. ArcelorMittal Bissen S.A. in Luxemburg konnte jetzt gezeigt werden, dass mit höheren Faserdosierungen auch frei tragende Flachdecken aus Stahlfaserbeton, so genannte TAB-Slabs®, unter Beachtung der erforderlichen Sicherheit herstellbar sind. In einem weiteren Großversuch in Tallinn wurden die Ergebnisse bestätigt. Stahlfaserbeton wird schon seit vielen Jahren erfolgreich für Bauteile mit niedrigem Gefährdungspotenzial eingesetzt. Existierende Regelwerke beschränken sich aber auf Leistungswerte, die mit bisher üblichen Fasergehalten von bis zu 50 kg/m3 zu erreichen sind. Im Folgenden werden die Hintergründe der neuen Versuche und ihrer Ergebnisse sowie in verschiedenen Ländern ausgeführte Referenzobjekte für Flachdecken aus Stahlfaserbeton dargestellt. Besonders auf ein im Oktober 2007 realisiertes Wohn- und Geschäftshaus in Ingolstadt soll hierbei hingewiesen werden. Auf die besonderen Wirtschaftlichkeitsfaktoren wird in den einzelnen Fällen gesondert eingegangen.

Subscribe to magazine

Contact

Events

15.05.2025 - 15.05.2025
19.05.2025 - 21.05.2025
18.06.2025 - 21.06.2025