Die Herstellung von Betonfertigteilen aus Carbonbeton erfolgt meist mit Schalungen auf Stahltischen liegend. Im Laminierverfahren wird dabei die Carbonbewehrung in den frischen Beton eingelegt und dann mit weiterem Frischbeton überdeckt. Alternativ wird im Gießverfahren das Bauteil mit fließfähigem Beton in einem Schritt betoniert. Die Carbonbewehrung wird dabei meist über die Schalung in ihrer Position gesichert. Eine senkrechte Betonage von hohen Carbonbetonbauteilen im Gießverfahren erfolgt eher selten. Nichtmetallische Bewehrung hat BT nun mit der Fertigung in der Batterieschalung kombiniert: Die Betonage von plattenförmigen Fertigteilen aus Carbon- beton wurde im Gießverfahren stehend in der 2,4 m hohen Schalung einer Batterie durchgeführt. In den Fächern der Batterie konnten dabei die Schalungen für Stahltische mit entsprechenden Anpassungen genutzt werden. So war es möglich, Bauteile aus Carbonbeton in den hohen Schalungen im Gießverfahren herzustellen.
Subscribe to magazineContact
B.T. innovation GmbH Sudenburger Wuhne 60 39116 Magdeburg, Deutschland T + 49 391 73520 info@bt-innovation.de www.bt-innovation.de