In einigen Regionen der Erde sind die klimatischen Bedingungen sehr extrem und erschweren daher die Produktion von Qualitätsbeton. Wenn die Außentemperaturen über 35°C ansteigen, ist eine Kühlung des Betons erforderlich um die Qualität weiter zu gewährleisten. Bislang wurden zwei Verfahren zur Kühlung angewendet. Entweder wird die Umgebungsluft angesaugt und dann mit Stickstoff bedüst in die Zuschlagsstoffsilos eingeblasen, oder es wird die Scherbeneis- Variante genutzt, die fast in allen heißen Regionen angewendet wird. Bei beiden Varianten ist jedoch eine zusätzliche Abkühlung des Brauchwassers notwendig, da die gewünschten Werte sonst nicht erreicht werden.
Contact
Infraserv OHG
Schürberg 8
79685 Häg Ehrsberg, DEUTSCHLAND
T +49 7625 9284990
F +49 7625 9284991
welcome@infra-serv.com
www.infra-serv.com
Pemat Mischtechnik GmbH
Hauptstraße 29
67361 Freisbach, DEUTSCHLAND
T +49 6344 94490
F +49 6344 9449500
www.pemat.de
hallo@pemat.de