Faserverbundwerkstoffe (FVW) entstehen durch das Einbetten von zugfesten Fasern in eine geeignete Kunststoffmatrix. Durch die zweckmäßige Kombination von Faser- und Matrixwerkstoff ist es dabei möglich, die Eigenschaften der FVW zielgerichtet an den vorgesehenen Anwendungszweck anzupassen. Das Spektrum von FVW ist folgerichtig sehr breit gefächert und reicht von extrem festen bis hin zu besonders verformungsfähigen Produkten.
Contact
Institut für Massivbau und Baustofftechnologie
Johannes Schwarz
Marschnerstr. 31
04109 Leipzig, DEUTSCHLAND
T +49 341 9733819
F +49 341 9733809
http://aspdin.wifa.uni-leipzig.de
jschwarz@massivbau.uni-leipzig.de