Verwendung hochfester Spannstahlstäbein Fertigteil-Trägern ausselbstverdichtendem Beton

Empfehlungen für die Bemessung von Spannbeton-Fertigteilträgern aus selbstverdichtendem Beton

Untersucht wird in diesem Beitrag die Verwendbarkeit von selbstverdichtendem Beton (SVB) für die Produktion von Spannbeton-Fertigteilträgern. Gleichzeitig wird die Verwendung hochfester Spannstahlstäbe (2.160 N/mm2) in Verbindung mit Normalbeton (NB) und SVB untersucht. In einer ersten Versuchsreihe werden die Materialeigenschaften des Betons bestimmt. Zu diesen Tests zählen Druckversuche, Schwind- und Kriechmessungen, die Bestimmung von Elastizitätsmodulen usw. In einer zweiten Versuchsreihe werden vier Träger von 12 m Länge bis zur Belastungsgrenze in einem Vier-Punkt-Biegeversuch getestet. Für diese Träger werden zwei Arten von Beton (SVB und NB) und zwei Arten von Spannstahlstäben (6 mm, 7-drähtige Litzen, 1.860 N/mm2 und 2.160 N/mm2) verwendet. Während der Versuche werden Betonverformungen und senkrechte Verschiebungen sowohl manuell als auch elektronisch ausgewertet.

Subscribe to magazine

Contact

Events

07.05.2025 - 09.05.2025
15.05.2025 - 15.05.2025
19.05.2025 - 21.05.2025