Leistungsbezogene Vorgaben für Betonbauwerke

Herstellung von dauerhaftem Beton

Als Folge von Korrosionsschäden an der Bewehrung sind weltweit bei einem erheblichen Teil der bestehenden Stahlbetonbauwerke Repara - tu ren und laufende Instandhaltungsmaßnahme erforderlich, was die entsprechenden Budgets in den nationalen Haushalten erheblich unter Druck setzt. In der Vergangenheit war ein Grund für die mangelhafte Ausführung von Betonbauwerken das Nichtvorhandensein von geeigne ten Vorgaben für Betondauerhaftigkeit. In letzter Zeit wurden weltweit eine steigende Zahl leistungsbezogener Bemessungsverfahren für die Betondauerhaftigkeit entwickelt, mit deren Hilfe mögliche Eigenschaften im Bezug auf die Dauerhaftigkeit von bestimmten Betonmischungen beurteilt werden können. Eine leistungsbezogene Bemessung kann die Bewertung der Übereinstimmung des fertiggestellten Gebäudes mit der Planung beinhalten, indem geeignete Prüfmethoden für die Beurteilung der Dauerhaftigkeitsindikatoren verwendet werden, wie z. B. Diffu sions koeffizienten und Transporteigenschaften. Derlei Modelle zur Qualitätsbestimmung können zu einem frühen Zeitpunkt angewendet werden, um alterungsbedingten Verschleiß am Bauwerk vorherzusagen und geeignete Wartungspläne aufzustellen. So können Schäden vorge beugt und die Notwendigkeit von Instandhaltungsmaßnahme vermieden werden.

Subscribe to magazine

Contact

Events

13.08.2025 - 15.08.2025
19.08.2025 - 21.08.2025
03.09.2025 - 05.09.2025