Der zweite Beitrag der Serie „Produktivitätssteigerung und Qualitätsmanagement“ geht der Frage nach, wie die Prozesssicherheit der Produktion und damit die Qualität der Betonfertigteile verbessert werden kann. Bekanntermaßen wird ein Fehler umso teurer, je weiter hinten er im Produktionsprozess erkannt wird. Der teuerste Fehler ist der versteckte Baumangel, der erst nach Jahren erkannt wird. Aber auch die Reklamation von der Baustelle kann zu erheblichen Kosten führen. Wird der Fehler noch im Werk erkannt, sind die Auswirkungen schon geringer. Ein verrutschtes Einbauteil vor dem Betonieren kann dagegen innerhalb von wenigen Augenblicken korrigiert werden und verursacht praktisch keinen Schaden. Ziel aller Maßnahmen zur Qualitätssicherung muss es also sein, Fehler so früh wie möglich zu erkennen. Ein anderer Aspekt der vorgestellten Lösungen ist die Dokumentation der gelieferten Qualität. So können Reklamationen effektiv bearbeitet werden und ungerechtfertigte Mängelrügen abgewiesen werden.
Subscribe to magazineContact
Unitechnik Cieplik & Poppek AG Fritz-Kotz-Str. 14 51764 Wiehl, Deutschland T +49 2261 9870 F +49 2261 987510 info@unitechnik.com www.unitechnik.com