Das 2008 vom Unternehmen Jousselin auf den Markt gebrachte Inov’Mur(i) hat zahlreiche technische Weiterentwicklungen bei der industriellen Integration der Dämmung aufzuweisen. Diese Entwicklungen waren die Antwort auf Marktanforderungen sowohl auf quantitativer als auch qualitativer Ebene. Den Anstoß für die Inov’Mur(i)-Technologie gaben Anforderungen von Planern an J Y Jousselin mit Bezug auf die thermischen Vorschriften (Règlementation Thermique) RT 2000 ab 2012 und die Normen für Niedrigenergie- (BBC, bâtiment de basse consommation) bzw. Plusenergie häuser. J Y Jousselin nutzte eine bestehende Umlaufanlage als Basis für die Realisierung einer Doppelwand, wobei die Problematik weit über die einfache Integration der Dämmung hinausging. Zum einen sollte jedwede Wärmebrücke vermieden werden und zum anderen die Spezialität von Jousselin, sprich Architekturbeton für Fassaden, wie weißer, bunter, strukturierter, polierter, gestockter Beton, usw. integriert werden. Daraufhin und zur Umsetzung dieser Ideen wurde Jousselin ingénierie gegründet.
Subscribe to magazineContact
Jousselin Rue d´Anjou Chazé-Henry 49420, France T +33 241 947510, F +33 241 925479 contact@jousselin.fr www.jousselin.fr