Im Jahre 1999 wurde in Grand Rapids im US-Bundesstaat Michigan unter der Leitung des städtischen Ingenieurs Chuck Schroeder eine Unter suchung zur Ermittlung der optimalen Methode zur Verhinderung der Betonkorrosion von Einstiegschächten durch Schwefel - wasserstoffgas initiiert. Verwirbelungen, relativ hohe Temperaturen sowie septische Abwässer stellen ideale Bedingungen für die Bildung von Schwefelsäure (H2SO4) dar. Schwefelsäure entsteht als Abfallprodukt bei der Umwandlung von Schwefelwasserstoffgas und Sauerstoff durch aerobe (Luft atmende) Bakterien an den Wänden von Einstiegschächten und führt zu einer zügigen Zerstörung des Betons. Der Fachbegriff für diesen Prozess lautet mikrobiologisch induzierte Korrosion (Microbiologically Induced Corrosion, MIC).
Subscribe to magazineContact
CONSHIELD Technologies Inc. 541 Tenth Street NW #233 Atlanta, 30318, USA T +1 877 543 2094 F +1 404 420 2160 www.conshield.com info@conshield.com