Hochleistungsbeton (HLB) weist typischerweise zwei Charakteristika auf: einerseits das Vorhandensein eines niedrigen w/z-Werts und andererseits die Verwendung von Zementzusatzstoffen (SCM). In Kanada wie auch anderenorts sind Betonbauwerke häufig extremen Frost- und Tauwechseln, lang andauernden Kälteperioden sowie erheblichen Mengen Tausalz ausgesetzt. Daher ist die Verwendung von Silikatstaub in den meisten Projektspezifikationen für HLB vorgeschrieben. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung sollte nun ermittelt werden, ob die Produktion hochleistungsfähiger Betone unter Verwendung lokal verfügbarer Gesteinskörnungen sowie Flugasche - jedoch ohne Silikatstaub - möglich ist. Dazu wurden verschiedene Eigenschaften von Flugaschebetonen und Silikatstaubbetonen wie Festigkeit, Volumenstabilität, Frost-Tau-Widerstand sowie Chlorideindringung verglichen. Die Untersuchung ergab, dass sowohl Flugasche- als auch Silikatstaubbetone eine ausreichende Leistungsfähigkeit aufweisen sowie eine verlängerte Nutzungsdauer bieten. Die Qualität der Gesteinskörnungen und der SCM sowie die Konsistenz industriell hergestellter Betonmischungen sind ebenfalls von Bedeutung.
Subscribe to magazine