Reparaturmöglichkeiten von Sichtbetonflächen werden bislang nicht in Regelwerken oder Empfehlungen behandelt. Der vorliegende Beitrag stellt die Ergebnisse eines Forschungsprojektes vor, in dem verschiedene Maßnahmen zur Reparatur von Störstellen an Sichtbetonflächen unter sucht wurden. Dazu wurden sieben Wandprobekörper aus einem vorangegangenen Forschungsprojekt verwendet, die mit Hilfe von Sicht beton prüfschalungen hergestellt worden waren. Durch die von der Prüfschalung provozierten Störstellen an den Wandprobekörpern konnten für den Ausgangszustand vor der Reparatur vergleichbare Probeflächen geschaffen werden. Neben einer einjährigen Auslagerung der reparierten Wandprobekörper auf einem Freigelände wurden zusätzlich Untersuchungen zum Frostwider stand der bearbeiteten Betonflächen durchgeführt. Es zeigt sich, dass zunächst die primäre Zielsetzung einer sichtbetonkosmetischen Reparaturmaßnahme im Vorfeld festgelegt werden muss, da letztlich jede Maßnahme augenscheinlich wahrnehmbare Spuren auf der Sichtbeton fläche hinterlässt. Hierbei sind insbesondere die Intensität einer deckenden Wirkung und die Farbwahl aufzutragender Stoffe im Hin - blick auf die damit verbundene Abweichung vom „Betoncharakter“ und dem zu erwartenden Betrachtungsabstand abzustimmen.
Subscribe to magazineContact
Leibniz Universität Hannover Institut für Baustoffe Appelstraße 9A 30167 Hannover, Deutschland T +49 511 762 3258 F +49 511 762 4736 www.baustoff.uni-hannover.de n.lindschulte@baustoff.uni-hannover.de