Entwicklung eines ultrahochfesten Betonsfür den Einsatz im Betonfertigteilwerk

Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 76131 Karlsruhe, Deutschland

Das Bauen im Bestand gewinnt in Deutschland weiter an Bedeutung. Mit der Möglichkeit, schlanke und somit leichtere, leistungsoptimierte Bauteile aus ultrahochfestem Beton (engl.: Ultra High Performance Concrete, UHPC) herzustellen, ergeben sich signifikante Wettbewerbsvorteile für den Betonfertigteilsektor. Darüber hinaus ermöglicht es der Einsatz von UHPC, speziellen Anforderungen von planerischer Seite – wie der sogenannten „Scharfkantigkeit“ oder der Schlankheit – beim Bauen mit Beton gerecht zu werden, woraus zudem Marktchancen im hochwertigen Neubausegment resultieren. Somit ergibt sich für die Betonfertigteilindustrie durch den Einsatz von UHPC eine Erweiterung ihres Produktportfolios, das in der Regel aus industriell gefertigten Massenbauteilen besteht, hin zu individuell gefertigten Bauteilen.

Subscribe to magazine

Contact

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Institut für Massivbau und Baustofftechnologie Gotthard-Franz-Str. 3 76131 Karlsruhe, Deutschland T +49 721 608 6763 F +49 721 608 8400 www.betoninstitut.eu

Events

03.09.2025 - 05.09.2025
07.09.2025 - 10.09.2025