Im Zuge der Zertifizierung entsprechend der DIN EN ISO 9000 sind die Unternehmen zu einem systematischen Qualitätsmanagement angehalten, wobei die gesamte Prozesskette in die Betrachtung einbezogen werden muss. Bei der Verarbeitung von Betongemengen beinhaltet die Prozesskette verschiedenste Verfahrensschritte, bei der der Mischprozess zur Homo - genisierung der eingesetzten Rohstoffe eine zentrale Rolle einnimmt. Charakterisiert wird das Aufbereitungsergebnis durch die Mischgüte, d. h. den Grad der Vergleichmäßigung der Produkteigenschaft, aber auch durch produktcharakteristische Kenngrößen wie bspw. Klebrigkeit, Fließ- und Füllverhalten etc.. Bislang gibt es jedoch so gut wie kein industriell taugliches Online Messsystem, mit dem es möglich ist, eine Mischung bereits während/unmittelbar nach der Aufbereitung zuverlässig und schnell zu charakterisieren. Derzeit erfolgt die Qualitätsprüfung meist auf Basis der Erfahrung eines oder mehrerer Mitarbeiter, die visuell oder durch manuelles Nehmen und Erfühlen einer Probe den Zustand abschätzen. Da diese Art der Qualitätssicherung stark von der Einzelperson und dessen Erfahrung abhängt und auch keinen Messwert liefert, eignet es sich nicht für eine nachvollziehbare Qualitätssicherung.
Subscribe to magazineContact
FRANZ CARL NÜDLING Basaltwerke GmbH + Co. KG Ruprechtstraße 24 36037 Fulda, Deutschland T +49 661 83870 F +49 661 83 87270 www.nuedling.de fcn.holding@nuedling.de