Prüfung der Betonqualität durch Messungdes elektrischen Widerstands

Zerstörungsfreie Beurteilung der Betonfestigkeit

Die Prüfung der Betondruckfestigkeit wird üblicherweise an standardisierten Prüfkörpern mit einem Alter von 28 Tagen durchgeführt. Der Zeit druck bei der Einhaltung von Fristen und die Notwendigkeit der Kostensenkung durch eine Verkürzung der Bauzeiten haben jedoch dazu geführt, dass Schalungen zum frühestmöglichen Zeitpunkt entfernt werden. Häufig geschieht dies ohne genaue Kenntnis der tatsächlichen Betonfestigkeit, und auch Dauerhaftigkeitsparameter sowie Umgebungseinflüsse auf das Aushärten und die Betonreife werden oftmals nicht berücksichtigt. Im vorliegenden Beitrag wird eine einfache Methode zur Vorhersage der Druckfestigkeit von Beton durch die Messung des elektrischen Widerstands vorgestellt. Bei dieser Methode kann der elektrische Widerstand des Betons vor dem Entfernen der Schalungen gemessen und in der Folge die Betonfestigkeit unter Verwendung einer Korrelationskurve „Elektrischer Widerstand vs. Druckfestigkeit“ geschätzt werden. Somit wird beispielsweise sichergestellt, dass eine Schalung erst entfernt wird, wenn der Beton eine zuvor definierte Druckfestigkeit erreicht hat, was ein Berechnen der Betonreife überflüssig macht. Zudem kann die gesamte Oberfläche einer Betonkon - struktion zur Schätzung der 28-Tage-Druckfestigkeiten systematisch geprüft werden, wobei auch Bereiche aufgedeckt werden können, die den spezifizierten Anforderungen möglicherweise nicht genügen. Auf diese Weise erhält man einen realistischen Überblick über die Betondruckfestigkeit des ge samten Bauwerks.

Subscribe to magazine

Contact

Events

13.08.2025 - 15.08.2025
19.08.2025 - 21.08.2025
03.09.2025 - 05.09.2025