Vollert und Weckenmann ist von jeher ein Pionier bei der Weiterentwicklung der Betonverdichtung in Fertigteilwerken. Bis Anfang der 90er- Jahre waren für die Verdichtungsstationen aufgrund der großen Lärmentwicklung in den Produktionsstätten in der Regel noch teure Schallschutz kammern und aufwendige bauliche Maßnahmen erforderlich. Die damals üblichen Hochfrequenzrüttler und Schütteltische mit Hydraulik zylinder erzeugten Geräusche zwischen 95 und 115 dBA. Außerdem lieferten die hydraulischen Schütteltische mit rund 100 Schwingungen pro Minute nicht die optimalen Ergebnisse. Um die normgerechte Konsistenz und geforderte Druckfestigkeit des Betons erreichen zu können, müssen Kiesnester und Luftblasen jedoch verhindert werden. Nur so können qualitativ hochwertige, möglichst porenfreie Oberflächen und Kanten erreicht werden.
Subscribe to magazineContact
Vollert Anlagenbau GmbH + Co. KG Postfach 1320 · 74185 Weinsberg, Deutschland T +49 7134 520 · F +49 7134 52202 www.vollert.de info@vollert.de