Große Mengen industrieller Nebenprodukte, wie Gießerei- und Kesselsand, werden zur Aufschüttung tief liegender Areale verwendet. Forschungs arbeiten auf internationaler Ebene stützen die Möglichkeit der Anwendung derartiger Nebenprodukte in zementgebundenen Baustoffen, wie Beton und Materialien mit niedriger Festigkeit (so genannte CLSM, controlled low-strength materials). Ein formelles Konzept zur Verwendung dieser Abfallstoffe befindet sich zwar auf internationaler Ebene in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, in Indien jedoch ist dieses Thema mehr oder weniger inexistent. Der in Indien anhaltende Bauboom in Verbindung mit den nur begrenzt vorhandenen Gesteins körnungsressourcen und dem Schwerpunkt der baulichen Aktivitäten auf der Infrastrukturentwicklung hat die Verwendung dieser Nebenprodukte in den Vordergrund gerückt. Der vorliegende Beitrag behandelt die Rolle der Recycling-Baustoffe in Indien einschließlich einer kurzen Übersicht über das entsprechende globale Szenario. Da Forschungsarbeiten zur Verwendung von Gießerei- und Kesselsand in Indien so gut wie unbekannt sind, wurde eine wissenschaftliche Untersuchung hinsichtlich der Auswirkungen unterschiedlicher Kessel- und Gießereisandanteile im Beton auf diverse mechanische Eigenschaften, wie Druck- und Spaltzugfestigkeit nach 7, 28, 90 und 365 Tagen unter besonderer Berücksichtigung der Dauerhaftigkeitseigenschaften, wie z. B. der Carbonatisierung, durchgeführt.
Subscribe to magazine