Das in dieser Forschungsarbeit beschriebene Stützen-Fundament-Verbindungssystem wurde mit der Maßgabe zur Eignung als effektive Alternative zur Anwendung traditioneller Betonfertigteil-Köcherfundamente entwickelt. Dieses System basiert auf der mechanischen Verbindung zwischen den in den Stützensockel eingebetteten Stahlstützenfüßen und den im Fundament verankerten auskragenden Ankerschrauben. Die an den Ankerschrauben angebrachten Schrauben und Unterlegscheiben sichern die vertikale Ausrichtung, die Stützenhöhe und die Beständigkeit der Verbindung. Eine zusätzliche Zementmörtelinjektion in den Hohlraum unter der Stütze (Fig. 1a) ist zur Vervoll - ständigung des Systems erforderlich. Die Lastabtragung von den Ankerschrauben – das Stahlfußsystem besteht aus einigen auf der Stützenfußoberseite sowie aus zusätzlichen auskragenden Stahlstäben angeschweißten Längsstäben, die die Stahlbewehrung der Stütze bilden (Fig. 1b). Zur Vermeidung der durch die Ausmittigkeit zwischen den Ankerschrauben und den Längsstäben induzierten Effekte sind zur Verbesserung der Festigkeit des unteren Stützenteils sowie zur effektiven Verbindung der Längsstäbe zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen (Fig. 1c).
Subscribe to magazineContact
Peikko Group P.O. Box 104 Voimakatu 3 15101 Lahti, Finnland T +358 3 844511 · F +358 3 7330152 www.peikko.com sales@peikko.com