Nachhaltigkeit und der effiziente Umgang mit Ressourcen werden zur Notwendigkeit der Zukunft. Fertigteilhersteller werden heute und zukünftig gefordert sein, nachweislich an der Reduktion des CO2-Ausstoßes zu arbeiten. Zement bietet, durch den größten Anteil am CO2-Fußabdruck eines Betonelements, das größte Potenzial für Einsparungen und Verbesserungen. Das Konzept MES Sensorics setzt genau hier an, mit dem Ziel, durch Optimierungen des Produktionszyklus wie das Verbessern von Betonrezepturen und exakte Aushärtezeiten, den Zementbedarf zu reduzieren, den CO2-Ausstoß zu senken und so sowohl Zeit als auch Geld zu sparen. Für die Entwicklung haben sich Fertigteilexperten der Unternehmen Doka und Concrefy, sowie die Spezialisten für Vorfertigungssoftware der RIB-Gruppe zusammengeschlossen. Das Produkt gemeinsamer Arbeit, jahrelanger Erfahrung und mutigem Innovationsgeist ist MES Sensorics.
Subscribe to magazineContact
FRANZ OBERNDORFER GmbH & Co. KG Lambacher Straße 14, 4623 Gunskirchen, Österreich T +43 724672720 office@oberndorfer.at www.oberndorfer.com RIB SAA Software Engineering Gudrunstraße 184/4, 1100 Wien, Österreich T +43 1641 4247 0 office@saa.at www.rib-saa.com Doka GmbH Josef-Umdasch-Platz 1, 3300 Amstetten, Österreich T +43 7472 6050 info@doka.com www.doka.com Concrefy B.V. Olivier van Noortweg 10, 5928 LX Venlo, Niederlande T +31 77 850 7222 office@concrefy.com www.concrefy.com