Alternative Methoden zur Bewertung der Sandqualität für Beton mit geringerem CO2-Fußabruck

Mischungsoptimierung für Performance und Nachhaltigkeit

Der verkörperte Kohlenstoff in Beton ist in erster Linie auf die Bindemittel zurückzuführen, so dass diese oft über 80 % der gesamten mit der Produktion von Beton assoziierten Kohlenstoffemissionen ausmachen, obwohl sie weniger als 20 % des Volumens einnehmen. Die Optimierung anderer Ausgangsstoffe, wie z. B. Gesteinskörnungen, kann darüber hinaus einen erheblichen Einfluss auf die Emissionen haben, insbesondere wenn es sich um qualitätsarme Ressourcen handelt. Hochwertige feine Gesteinskörnungen dagegen können den Wasserbedarf einer Mischung senken, die Verarbeitbarkeit des Betons verbessern und letztendlich die Effizienz der verwendeten Bindemittel erhöhen.

Subscribe to magazine

Contact

James Mackechnie, Allied Concrete, Christchurch, Neuseeland

Events

07.05.2025 - 09.05.2025
15.05.2025 - 15.05.2025
19.05.2025 - 21.05.2025