Mit kaum einem anderen Material lässt sich so skulptural bauen wie mit Beton. Solide und zuverlässig stehen die Bauwerke aus dem formbaren Kunststein und zeugen von der Inspirationskraft der Architekten. Eines der bedeutendsten Werke ist das Casa del Portuale (Hafenhaus). Der neapolitanische Architekt Aldo Loris Rossi entwarf vor rund 50 Jahren dieses utopisch-monumentale Verwaltungsgebäude im Hafengebiet von Neapel. Von jeher umstritten, verfällt die leider fast vergessene Betonskulptur langsam. Für die einen ein graues, verlorenes und verwitterndes Monstrum, für die anderen eine grandiose, filigran in Beton gegossene Idee von Raum und Architektur. Dieses Projekt von Rossi ist zu einem Symbol für die gegenwärtige Wertschätzung der brutalistischen Architektur geworden. Das Gebäude wurde bereits teilweise aufgegeben und ein Großteil der Anlagen in andere Hafenbereiche verlagert. Umgeben von Kränen, Schiffscontainern und Bahngleisen dient es weiterhin den industriellen und logistischen Aktivitäten des Hafens.
Subscribe to magazine