Schon zu Zeiten der alten Römer wurde Beton als Baustoff verwendet, der damals aus gelöschtem Kalk und Puzzolan, der Vulkanasche des Vesuvs, gemischt wurde. Im Laufe seiner 2000-jährigen Geschichte hat sich Beton zu einem der meistverwendeten Baustoffe entwickelt. Auch heute findet sich kaum ein Bauwerk, das ohne Beton auskommt, da er durch seine Vielseitigkeit, Dauerhaftigkeit und Kosteneffektivität weiterhin ein Hauptbestandteil heutiger Bauten ist. Dennoch können bei der Planung mit Normalbeton (NB) Probleme auftauchen, da er im Verhältnis zu seiner Festigkeit eine hohe natürliche Dichte, d. h. ein höheres Eigengewicht im Vergleich zu anderen Baustoffen aufweist. Dieser Problematik kann man unter Berücksichtigung der erforderlichen Eigenschaften des Betons und seiner Nutzung auf unterschiedliche Art begegnen.
Subscribe to magazine