Dauerhaftigkeitsproblemeund -lösungen für Betonrohre

Angewandte Betontechnologie für Rohrleitungen

Betonrohre werden in der Regel in den Baugrund eingebettet und müssen sehr aggressiven Umweltbedingungen standhalten. Von außen her können die Rohre durch aggressives Grundwasser oder Bodenmineralien angegriffen werden, die das Betongefüge schädigen. Darüber hinaus wirken auf die Rohre oft hohe Lasten aus dem darüber liegenden Baugrund oder aus ungleichmäßigen Gründungsbedingungen, woraus sich konstruktive Schäden und auch vor allem Schäden an den Fugen zwischen den einzelnen Bauteilen ergeben können. Rohre, die der Atmosphäre ausgesetzt sind, zum Beispiel auf Brücken oder in offenen Gräben, erleben starke Temperaturschwankungen, die zum Ermüdungsversagen führen können. Innerhalb der Rohre können die Bedingungen ähnlich aggressiv oder sogar noch aggressiver sein. Auf der Innenseite können die Rohre physikalischen und chemischen Angriffen ausgesetzt sein, inklusive Erosion und Abrieb aus fließenden Feststoffpartikeln, Temperaturschocks und -schwankungen erleben und in Kontakt mit aggressivem Abwasser stehen. In Südafrika gibt es außerdem viele Abwasserleitungen, in denen die biogenetische Säurebildung (biogenic acid generation) ein großes Problem darstellt.

Subscribe to magazine

Contact

Events

13.08.2025 - 15.08.2025
19.08.2025 - 21.08.2025
03.09.2025 - 05.09.2025