Steigende bauphysikalische Anforderungen an die Außenhülle von Gebäuden bedingen zunehmend einen mehrschichtigen Wandaufbau. Betonfertigteile, die diese Anforderungen erfüllen, sind unter anderen Sandwichwände und kerngedämmte Elementwände. Die vorgefertigten Stahlbetonwandelemente weisen einen dreischichtigen Wandaufbau bestehend aus Vorsatzschale, Wärmedämmschicht und Tragschale auf. Die Kopplung der Betondeckschichten erfolgt zunehmend über Anker aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Die stabförmigen Verbindungsmittel werden üblicherweise durch Zugkräfte beansprucht. Maßgebend für die Tragfähigkeit der Anker im Bauzustand ist deren Verankerung im Normalbeton der Vorsatzschale. Temperaturinduzierter Zwang kann zur Rissbildung im Verankerungsgrund der Anker führen und die Auszugtragfähigkeit der GFK-Sandwichanker beeinflussen. Im Rahmen dieses Beitrags werden experimentelle Untersuchungen zum Auszugtragverhalten von GFK-Ankern im Beton der Vorsatzsatzschale unter variierender Rissbreite vorgestellt und ausgewertet.
Subscribe to magazine