In der vorliegenden Studie wurde der Einfluss des Ersatzes von natürlichem Sand durch feine Gesteinskörnungen aus recyceltem Beton (fRCA, fine recycled concrete aggregate) untersucht. Die recycelten Zuschläge wurden aus realen Betonbau- und Abbruchabfällen gewonnen und wiesen eine maximale Korngröße von 1,18 mm auf. Verschiedene Betone mit Wasserzementwerten von 0,45 und 0,60 wurden produziert und die Frisch- und Festbetoneigenschaften ermittelt. Die Referenzmischungen enthielten feine Gesteinskörnungen aus einer 50/50-Mischung von Dünensand und Grauwackebruchsand. In den Versuchsreihen ersetzte fRCA den Dünensandanteil der konventionellen feinen Körnung zu 60 % bzw. 100 %. Es zeigte sich, dass mit steigendem fRCA-Anteil die Verarbeitbarkeit des Frischbetons abnahm, während die Festbetoneigenschaften – darunter Druckfestigkeit sowie Dauerhaftigkeitskennwerte wie Gaspermeabilität, Wasseraufnahme und Porosität – bei allen Betonen vergleichbar blieben.
Subscribe to magazineContact
Areej Gamieldien, Bhooshay Dookee, Hans Beushausen und Mark Alexander, Department of Civil Engineering, University of Cape Town, Südafrika