Anorganische Pigmente von Lanxess eröffnen neue gestalterische Möglichkeiten im 3D-Betondruck. Ein aktuelles Beispiel ist die Betonskulptur „Duality of Skin and Core“, die mit roten und schwarzen Eisenoxid-Pigmenten gestaltet wurde. Sie ist derzeit in der Ausstellung „Time. Space. Existence.“ im Rahmen der Architekturbiennale in Venedig zu sehen. Assistant Professor Cristina Nan und Architekt Mattia Zucco vom Department of the Built Environment der Technischen Universität Eindhoven haben die Betonskulptur als architektonisches Experiment entwickelt. Die Realisierung der modularen Säule erfolgte gemeinsam mit Lanxess und dem niederländischen 3D-Druck-Spezialisten Vertico.
Subscribe to magazineContact
www.bayferrox.com